Problemlösung
MÖGLICHE GRÜNDE FÜR EINEN UNREGELMÄSSIGEN BETRIEB UND BEHEBUNG DERSELBEN
UNTERPUTZ SPÜLKÄSTEN
1. Ablaufventil dichtet nicht
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
ABLAUFVENTIL
DICHTET NICHT |
Fremdkörper im Ablaufventil |
Demontage des Ablaufventils |
Zerlegen und Reinigen des Ablaufventils |
Erneute Montage des Ablaufventils |
Ablaufventil befindet sich außerhalb der korrekten Position |
Demontage und erneute korrekte Zusammensetzung des Ablaufventils mit dem Halter des Ablaufventils |
Kalkschicht auf dem Ablaufventil |
Auswechseln des Ablaufventils gegen ein neues empfohlen |
Kalkschicht auf der Dichtung des Ablaufventils |
Reinigung der Dichtung des Ablaufventils oder Austausch der Dichtung des Ablaufventils gegen eine neue empfohlen |
2. Wasser läuft in die toilettenschüssel aus (bei geschlossenem auslauf)
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
WASSER LÄUFT IN DIE TOILETTENSCHÜSSEL AUS
(BEI GESCHLOSSENEM AUSLAUF) |
Füllventil – falsche Einstellung des Wasserstands im Spülkasten |
Wasserstand im Spülkasten auf das vorgesehene Niveau einstellen |
Siehe Markierungen an der Styroporeinlage und an der Stange des Ablaufventils |
Füllventil – ein Fremdkörper im Ventil verhindert die Funktion des Ventils |
Demontage und Reinigen des Füllventils |
Falsche Zusammensetzung des Ablaufventils mit dem Halter |
Das Ablaufventil und den Halter gemäß Anleitung zusammensetzen |
Die Auslösestangen der Aktivierungstaste sind nicht genau genug zusammengesetzt |
Neueinstellung der Auslösestangen der Aktivierungstaste gemäß Anleitung |
3. Das wasser läuft beim auslösen nur, solange die taste gedrückt ist
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
DAS WASSER LÄUFT BEIM AUSLÖSEN NUR, SOLANGE DIE TASTE GEDRÜCKT IST |
Falscher Wasserfüllstand im Spülkasten |
Einstellung des Wasserfüllstands am Füllventil überprüfen |
Fremdkörper im Füllventil – Demontage und Reinigung des Ventils |
Zu lange Auslösestange |
Die Auslösestangen gemäß Anleitung auf eine geeignete Länge kürzen |
4. Die aktivierungstaste funktioniert nicht richtig
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
DIE AKTIVIERUNGSTASTE FUNKTIONIERT NICHT RICHTIG |
Falsch montierte Halterung der Aktivierungstaste |
Die Korrektheit der Montage überprüfen und Unregelmäßigkeiten beheben |
Nichtbeachtung der Einbaumaße |
Die Maße überprüfen und Unregelmäßigkeiten beheben |
Die Halterung der Aktivierungstaste ist nicht parallel zum Spülkasten montiert |
Die Parallelität überprüfen und Unregelmäßigkeiten beheben |
5. Wasser läuft in den raum
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
WASSER LÄUFT IN DEN RAUM |
Verbindung von Spülkasten und Toilettenschüssel oder Verbindung von Toilettenschüssel und Ablaufsystem |
Die Montage der Toilettenschüssel überprüfen:
- Länge der Verlängerung
- Korrektes Anliegen der Dichtungen
- Korrekte Zusammensetzung der Verlängerung mit der Toilettenschüssel und mit dem Ablaufwinkelstück
|
AUFPUTZ SPÜLKÄSTEN
1. Ablaufventil dichtet nicht
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
ABLAUFVENTIL
DICHTET NICHT |
Fremdkörper im Ablaufventil |
Demontage des Ablaufventils |
Zerlegen und Reinigen des Ablaufventils |
Erneute Montage des Ablaufventils |
Ablaufventil befindet sich außerhalb der korrekten Position |
Demontage und erneute korrekte Zusammensetzung des Ablaufventils mit dem Halter des Ablaufventils |
Kalkschicht auf dem Ablaufventil |
Auswechseln des Ablaufventils gegen ein neues empfohlen |
Kalkschicht auf der Dichtung des Ablaufventils |
Reinigung der Dichtung des Ablaufventils oder Austausch der Dichtung des Ablaufventils gegen eine neue empfohlen |
2. Wasser läuft in die toilettenschüssel aus (bei geschlossenem auslauf)
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
WASSER LÄUFT IN DIE TOILETTENSCHÜSSEL AUS
(BEI GESCHLOSSENEM AUSLAUF) |
Füllventil – falsche Einstellung des Wasserstands im Spülkasten |
Wasserstand im Spülkasten auf das vorgesehene Niveau einstellen |
Siehe Markierungen an der Styroporeinlage und an der Stange des Ablaufventils |
Füllventil – ein Fremdkörper im Ventil verhindert die Funktion des Ventils |
Demontage und Reinigen des Füllventils |
Falsche Zusammensetzung des Ablaufventils mit dem Halter |
Das Ablaufventil und den Halter gemäß Anleitung zusammensetzen |
Die Auslösestangen der Aktivierungstaste sind nicht genau genug zusammengesetzt |
Neueinstellung der Auslösestangen der Aktivierungstaste gemäß Anleitung |
3. Das wasser läuft beim auslösen nur, solange die taste gedrückt ist
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
DAS WASSER LÄUFT BEIM AUSLÖSEN NUR, SOLANGE DIE TASTE GEDRÜCKT IST |
Falscher Wasserfüllstand im Spülkasten |
Einstellung des Wasserfüllstands am Füllventil überprüfen |
Fremdkörper im Füllventil – Demontage und Reinigung des Ventils |
|
|
4. Wasser läuft in den raum
FUNKTION/FEHLER |
MÖGLICHE URSACHEN |
BEHEBUNG DER URSACHE |
WASSER LÄUFT IN DEN RAUM |
Verbindung von Spülkasten und Toilettenschüssel oder Verbindung von Toilettenschüssel und Ablaufsystem |
Die Montage der Toilettenschüssel überprüfen:
- Länge der Verlängerung
- Korrektes Anliegen der Dichtungen
- Korrekte Zusammensetzung der Verlängerung mit der Toilettenschüssel und mit dem Ablaufwinkelstück
|